About hamdan
Posts by :

Große Freiheiten
Erschienen in Mensch & Büro Ausgabe 3-2016

Aeris Impulsmöbel Swoppster Test

Das dreidimensional bewegliche Sitzgelenk ist das Kennzeichen des swoppsters von aeris, dem „Mini-Swopper“ für Kinder. Im Sitzen schwingt der Nutzer somit nicht nur nach oben und unten, sondern auch seitwärts. Für Kinder ist das ideal: Stillsitzen ist gerade im jungen Alter ungesund – und funktioniert meist sowieso nicht. Auf dem swoppster sitzt das Kind …
Hier den vollständigen Bericht lesen
Rohde & Grahl duo back

Der Duo Back von Rohde & Grahl gehört bereits in die Profi-Klasse der Bürodrehstühle. Nicht nur die zweigeteilte Rückenlehne fällt auf, auch die technischen Funktionen sind zahlreich: Synchronmechanik, tiefenverstellbare Sitzfläche, höhen- und breitenverstellbare Lehne – hier fehlt kaum eine verfügbare ergonomische Funktion. Der Drehstuhl ist damit …
Hier den vollständigen Bericht lesen
Topstar T700 Test

Topstar T700 Test
Der Chefsessel T700 vom Hersteller Topstar ist mit Lederbezug, Lordosen- und Kopfstütze, abgerundeter Sitzfläche, Sitztiefenverstellung sowie Synchronmechanik ausgestattet. Damit verfügt er über ziemlich jedes Feature, das von einem professionellen Bürostuhl zu erwarten ist. Die Belastbarkeit ist mit 110 Kilogramm …
Hier den vollständigen Bericht lesen

Philips Robot Test

Die Leuchte Robot von Philips bietet ein dimmbares Licht von 5.500 Kelvin und damit nahezu Tageslichtqualität. Mit 300 Lumen entspricht ihre Leistung der einer 25-Watt-Birne. Das ist für die direkte Ausleuchtung von Arbeitsbereichen gerade noch in Ordnung und eignet sich auch für den Einsatz im Wohn- oder Schlafzimmer. Wer sehr helles Licht benötigt …

Harastuhl Zen Test

Für wen eignet sich das Produkt?
Eher Maschine als bequemer Bürostuhl – so wirkt das Modell Zen aus dem Hause Harastuhl. Und in der Tat soll der Drehstuhl mit seiner zweigeteilten Sitzfläche und der im Lordosenbereich speziell ausgeprägten Rückenlehne etwas ganz besonderes auf dem Bürostuhlmarkt sein. Die Idee dahinter: Die Sitzfläche verhindert zu starken Druck auf das Becken …
Hier den vollständigen Bericht lesen

